Persönlich
Von der Ausbildung her bin ich eine „wilde Mischung“ aus Germanistik, Wirtschafts- und Umweltwissenschaften. Meine Dialektmischung ist fast genau so wild mit Berndeutscher Basis, fricktalerischem und solothurnischem Einfluss und Luzerner Finish. Schubladen waren noch nie mein Ding.
Privat
Ich wohne mit meinem Mann und zwei schulpflichtigen Kindern in Oberkirch. Aufgewachsen bin ich in Möhlin im Kanton Aargau. Mein Weg führte mich über Stationen in Basel, Frankreich, Zürich und Panama in den Kanton Luzern.
Wir leben in einem Reiheneinfamilienhaus. Im Garten herrscht „kultivierte Wildnis“. Im Gemüsebeet bestimmen die Schwalbenschwanzraupen auf dem Fenchel die Beet-Einteilung und Erntezeitpunkte – Ertragsoptimierung würde anders aussehen.
Umweltbewusstes Handeln ist mir wichtig. Wir sind beispielsweise meistens mit dem ÖV und per Velo unterwegs. Selten nutzen wir das Auto von Nachbarn oder Mobility. Das Haus haben wir energetisch erneuert und heizen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.


Beruflich
Nach meinem Studium in Basel und Tours (Frankreich) arbeitete ich sieben Jahre als Ökonomin in der Immobilienentwicklung und -bewertung bei Wüest Partner AG in Zürich.
Anschliessend engagierte ich mich bei econcept AG in Zürich als Beraterin und Forscherin zu Fragen rund um das nachhaltige Bauen, erneuerbare Energien und als Energiestadt-Beraterin. Später war ich als Verantwortliche für den Themenbereich Energie beim Evaluations- und Beratungsbüro Interface in Luzern tätig.
Seit September 2023 arbeite ich bei der Stadtverwaltung Sursee als Projektleiterin Umwelt und Energie.
Gesellschaftliches Engagement
Ich bringe mich gerne aktiv ein, dort wo ich lebe. So hoffe ich im Kleinen zu einer lebenswerten Welt beizutragen. Bei allen Engagements schätze ich vor allem den Austausch mit interessierten und interessanten Menschen.
Seit 2023 | Vorstandsmitglied von Casafair Zentralschweiz |
Seit 2020 | Mitglied der Planungs- und Baukommission Oberkirch |
2020-2023 | Kantonsrätin der SP im Kantonsrat Luzern |
Seit 2020 | Präsidentin von Nachhaltiges Oberkirch |
2019-2020 | Mitglied im Vorstand des Elternforums der Schule Oberkirch |
2019-2021 | Co-Präsidentin Arbeitsgruppe Naturnahe Umgebungsgestaltung, Sursee |
2012-2013 | Kassierin der Escuelita (Spielgruppe) von Gamboa/Panama |
2005-2012 | Zuerst Vorstandsmitglied dann Co-Präsidentin SP Sektion Kreis 9, Zürich |


Was ich mag
Menschen, die freundlich Klartext reden, Schlangenbrot, Literatur, Sonnenuntergang im Seebad Schenkon, Doppelrahmglacé, Pferde, Kinder, 8 Knoten Bise auf dem Sempachersee, Aperol Spritz
Was ich nicht mag
Koriander, Lügen, Menschen mit einer „hidden agenda“, Schnee im April (nicht das Buch, sondern den echten), Missgunst